6. Ludwigsfelder Baby- und Kinderbasar

 

04.03.2023 | 9:00 - 14:00 Uhr

Die Veranstaltung findet im Klubhaus unter den zum Durchführungszeitpunkt geltenden Abstands- und Hygieneregelungen statt. Ob das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht ist, werden wir dann sehen.

Unterstützung erfahren wir von der Stadt Ludwigsfelde, die zu diesem Zweck das Klubhaus kostenfrei zur Verfügung stellt sowie von EDEKA Specht und dem Förderverein der Gebrüder-Grimm-Grundschule Ludwigsfelde.

So funktioniert's

Das Prinzip des Basars funktioniert wie folgt: Die privaten Verkäufer:innen versehen die nicht mehr benötigten Sachen ihrer Sprösslinge mit einer ihnen zugeordneten Verkäufernummer und geben diese bei der Annahmestelle ab. Die gesammelten Sachen werden nun nach Kleidungstyp und Größe sortiert und anschließend zum Verkauf angeboten. Am nächsten Tag werden die nicht veräußerten Sachen zusammen mit dem Erlös der verkauften Sachen abgeholt. Das ist nicht nur für die Verkäufer:innen äußerst praktisch, sondern auch für die Kunden. Schließlich haben so Eltern die Möglichkeit, gut erhaltene Second Hand Kleidung zu günstigen Preisen in einer sortierten Kaufhaus-Atmosphäre zu shoppen. Die Verkaufserlöse kommen familienfreundlichen Projekten zu Gute. 

Es gelten folgende Teilnahmebedingungen:

  1. Zur Deckung der entstehenden Kosten wird eine Startgebühr in Höhe von 5,00 € erhoben. Diese ist bei Abgabe Ihrer Verkaufsartikel am 04.03.2023 vor Ort in bar zu entrichten.
  2. Wir nehmen nur gut erhaltene, unbeschädigte und saubere Kleidung bzw. Artikel an. Defekte oder stark verschmutzte Kleidung bzw. Artikel gehen nicht in den Verkauf.
  3. Mehrteilige Kleidungsstücke sind zusammenzuheften bzw. -zuschnüren.
  4. Sie können Kleidung ausschließlich für die Frühjahrs-/Sommersaison abgeben. Die Mengenbegrenzung pro Verkäufer beträgt: insgesamt max. 3 Umzugskartons.
  5. Weitere Mengenbegrenzungen: 3 Paar Schuhe, 5 Kuscheltiere pro Verkäufer. Sonst platzt uns das Klubhaus aus allen Nähten…
  6. Puzzle und Spiele müssen vollständig sein. Großartikel, wie z.B. Kinderwagen, Buggys, Hochstühle, Fahrräder, Laufräder, Roller und Inliner, können Sie gern mit abgeben.
  7. Berücksichtigen Sie bei der Auspreisung bitte, dass es sich um einen Second-Hand-Verkauf handelt. Unsere Empfehlungen: T-Shirt 1-3 €, Pulli 2-4 €, Hose 2-5 €, Jacke 6-10 €. Hierbei handelt es sich lediglich um Richtgrößen zur Orientierung, die Preisentscheidung liegt letztlich bei Ihnen.
  8. Bitte nur „glatte“ Preise in 50-Cent-Abständen verlangen. (Also 2,00 € anstatt 1,99 €)
  9. 20 Prozent des Verkaufserlöses werden für familienfreundliche Zwecke einbehalten. D.h., wenn also Artikel mit Ihrer Verkäufernummer für 100 € verkauft wurden, erhalten Sie 80 € ausgezahlt.
  10. Sie haben keinen Anspruch auf die von Ihnen bereitgestellten Umzugskartons.
  11. Alle nicht verkauften Artikel sind durch Sie wieder mitzunehmen. 
  12. Nicht im angegebenen Zeitraum abgeholte Artikel und Verkaufserlöse sowie Artikel ohne Markierung gehen am 04.03.2023 um 19:30 Uhr in das Eigentum des Initiative Familie in LU e.V. über.mAusschließlich nicht abgeholte sowie nicht markierte Artikel werden an gemeinnützige Einrichtungen übergeben. Defekte oder stark verschmutzte Artikel werden entsorgt.
  13. Der Initiative Familie in LU e.V. übernimmt keine Haftung für die Beschädigung, die Verschmutzung oder den Verlust von Artikeln.
  14. Mit der Teilnahme am Ludwigsfelder Baby- und Kinderbasar willigen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese werden ausschließlich zum Zweck der Organisation des Baby- und Kinderbasars verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.
  15. Die Verkaufsbedingungen und sind am 04.03.2023 vor Ort persönlich schriftlich zu unterzeichnen.
  16. Die Zuteilung einer Verkäufernummer ist nur möglich, sofern eine aktive Mitwirkung beim Sortieren, Abkassieren oder Rücksortieren erfolgen kann. So verteilen wir die Arbeit auf viele Schultern und profitieren alle davon.

Der Ablauf nach Zuteilung der Verkäufernummer ist dann wie folgt:

  • Bitte versehen Sie alle Artikel, die Sie für den Verkauf abgeben möchten, mit Ihrer Verkäufernummer (einkreisen), einem von Ihnen festgelegten Verkaufspreis (unterstreichen) sowie ggf. der Kleider- bzw. Schuhgröße. Zur Markierung eigenen sich z. B. Kleideretiketten oder Malerkrepp. Bitte sortieren Sie Ihre Artikel nach Kleidergrößen vor.
  • Die Annahme Ihrer vorsortierten und vollständig beschrifteten Artikel erfolgt im Klubhaus Ludwigsfelde (Haupteingang, großer Saal) am 03.03.2023 von 14:00 – 16:00 Uhr. Dort stehen Kisten bereit, in die Sie Ihre Artikel einsortieren. Wir nehmen sehr gerne auch Kleiderbügel als Spende entgegen, so dass wir Kleider, Jacken usw. auf Kleiderständern präsentieren können.
  • Am 04.03.2023 in der Zeit von 9:00 – 14:00 Uhr findet der Basar statt. Der Verkauf erfolgt ausschließlich zentral, d.h. es gibt keine individuellen Verkaufsstände.
  • Nach dem Basar sortieren wir alle übrig gebliebenen Sachen entsprechend den Verkäufernummern zurück, so dass jede:r Verkäufer:in die eigenen nicht verkauften Artikel zurückbekommt. Die Kleidungsstücke werden nicht zusammengelegt.
  • Die Abholung Ihrer nicht verkauften Sachen sowie Ihres individuellen Verkaufserlöses ist durch Sie bzw. eine durch Sie bevollmächtigte Person ausschließlich am 04.03.2022 von 18:00 – 20:00 Uhr im Klubhaus Ludwigsfelde (Haupteingang, großer Saal) möglich. 

Anmeldeformular

Sie können sich über das nachfolgende Formular als Verkäufer:in bzw. Helfer:in für den diesjährigen Ludwigsfelder Baby- und Kinderbasar anmelden. Nachdem Sie sich registriert haben, erhalten Sie - sofern noch Verkäufernummern vakant sind - von uns per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Teilnahme als Verkäufer:in einschließlich der Zuteilung Ihrer Verkäufernummer bzw. eine Bestätigung für Ihren Helfer:ineinsatz. Ein rechtlicher Anspruch auf eine Verkäufernummer besteht mit dem Absenden des Anmeldeformulars nicht. Die Anzahl der Verkäufernummern ist begrenzt. Alle Verkäufernummern werden in diesem Jahr neu vergeben.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.